Yirgacheffe Kaffee, BIO & fair gehandelt















15,49 €*
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage
Wie schmeckt er?
Der einzigarte, blumig-fruchtige und vollmundige Geschmack von Yirgacheffe Kaffee erinnert an eine wundervoll duftende Blumenwiese und verzaubert jeden Kaffeeliebhaber. Dank seiner komplexen Aromen und seine milden Süße eignet er sich hervorragend für Eiskaffee oder Tiramisu. Gerne wird er bei der traditionellen äthiopischen Kaffeezeremonie getrunken. Mit diesem einzigartigen kaffee erleben Sie wunderbare Genussmomente.
Wo kommt er her?
Im zentralen Süden von Äthiopien befindet sich eines der berühmtesten Kaffeeanbaugebiete der Welt: Yirgacheffe. Auf einer Höhe von 1800-2000m ü. NN wächst unser Yirgacheffee heran. Bei diesen kühlen Höhenlagen und den nährstoffreichen Böden, reifen die Kaffeekirschen hervorragend und entwickeln ihre vielfältigen Aromen sowie die frucht-würzigen Geschmacksrichtungen. Die Anbaufläche beträgt 1,5 Hektar. Dies hat den Vorteil, dass die einzelnen Kaffeeplanzen liebevoll gepflegt und aufbereitet werden können.
Unser Yirgacheffe-Kaffee stammt aus dem Hochland von Gedeo – einer Region, die für ihren floralen, zitrusartigen Arabica berühmt ist. Die Bohnen werden von der Finchewa Kooperative im Wonago-Distrikt angebaut, Teil der Yirgacheffe Coffee Farmers Cooperative Union. Diese setzt sich seit 2002 für faire Preise, Bildung und Infrastruktur ein – und stärkt über 38.000 Kleinbauernfamilien durch nachhaltigen Kaffeeanbau und direkte Handelswege.
Wie wird er verarbeitet?
Die Yirgacheffe Bohnen werden traditionell "washed" aufbereitet - eine Methode, die für ihre Klarheit, elegenate Säure und feinem Aromen geschätzt wird. Nach der selektiven Handernte werden ausschließlich vollreife Kirschen entpulpt, 24 bis 48 Stunden fermentiert, gründlich gewaschen und schonend auf Trockenbetten in der Sonne getrocknet.
Wie wird er geröstet?
Wir von Kaffee Pura legen besonders viel Wert darauf, dass unsere Produkte höchsten Qualitätsansprüchen gerecht werden. Aus diesem Grund rösten wir die Yirgacheffe Bohnen in unserer hauseigenen Rösttrommel. Im Gegensatz zur herkömmlichen Heißluftröstung wird beim Trommelröstverfahren viel länger und mit viel weniger Hitze geröstet. Durch die schonende Röstung werden die Aromatik und auch der Geschmack des Kaffees deutlich verbessert. Dieses Verfahren gilt auch als das bekömmlichste Verfahren zur Röstung von Kaffee.
Wie fair ist unser Yirgacheffe Kaffee?
Unser Yirgacheffe Kaffee ist mit dem Bio-Siegel zertifiziert. Jenes ist ein Güte- und Prüfsiegel und steht für Erzeugnisse, welche Produkte aus dem ökologischen Landbau kennzeichnet. Dadurch sind die Kaffeebauern zur Einhaltung von gewissen Standards und Auflagen verpflichtet, welche regelmäßig überprüft werden. Durch direktem Handle profitieren unsere Partner. Wir verhandeln ohne Zwischenhändler direkt mit dem Kaffeebauern auf Augenhöhe und zahlen Preise die weit höher sind als der Weltmarkt Preis.
Welche Zubereitungsvarianten sind für Yirgacheffe Kaffee geeignet?
Jeder Kaffeeliebhaber hat seine eigene, präferierte Kaffeezubereitungsart. Wir von Kaffee Pura empfinden den perfekten Kaffeegenuss von unserem Jimma Bio-Kaffee, wenn wir ihn zubereiten mit:
Wir liefern unseren Kaffee in hochwertigen und wiederverschließbaren Aroma-Schutz-Beuteln. Dadurch bleibt unser Kaffee nach dem Öffnen deutlich länger frisch und verliert nicht so schnell sein außergewöhnliches und wunderbares Aroma. Für eine lange Lagerung empfehlen wir unseren Coffeevac-Kaffeebehälter. Mit dem Kaffeebehälter können Sie über einen langen Zeitraum Ihren Kaffee frisch aufbewahren.
KAFFEE PURA Yirgacheffe Bio-Kaffee ist ein 100 % sortenreiner Arabica-Kaffee aus Äthiopien. Unser Kaffee ist Bio zertifiziert und steht für einen direkten, fairen Handel mit den Kaffeebauern Äthiopiens.
KAFFEE: | KAFFEE |
---|
Anmelden
30. März 2024 13:01
Einer unserer Lieblingskaffees!
Wir trinken den Kaffee hauptsächlich als Filterkaffee. Bisher unser Lieblingskaffee :-)
29. Dezember 2018 19:30
Geschmack
Schon einmal habe ich eine PURA Kaffeeschöpfung bewertet und möchte es kurz vor Jahresende noch einmal tun. Sie sollten sich zunächst aber im klaren darüber sein, welcher " Kaffeetrinktyp" sie sind. a.Kaffeetrinker. b.Kaffee Genusstrinker. Sollten sie so wie ich zu b.zählen,dann wälen sie bei Ihrem nächsten Besuch bei PURA doch mal den Yirgacheffe. Als ich ihn geniessen durfte ( er wurde mir von einem Freund angeboten )kam ich von einem Spaziergang und war relaxt und entspannt. Konnte mich mir klaren Sinnen auf den Genuss konzentrieren.Zarter blumiger Duft war das erste was ich warnehmen konnte.Geschmacklich mild u. elegant, voller Frucht und schmeichelnd im Gaumen. Von dem Moment war das die Konkurenz zum Sidamo. Völlig anders aber auch sofort passend. Ich arbeite mit einer Siebträgermaschine. Lg an alle Kaffeegeniesser und die ,,,,,,,,die es werden wollen D. Wiegmann
12. Februar 2020 13:01
Bester Kaffee
Ich habe die meisten Kaffees von Kaffeepura getestet. Dieser hier hat mir am besten geschmeckt. Ich empfand das Aroma als besonders fein bis edel; erinnert an Koriandersamen und Earl Grey. Wenn man ihn kräftig aufbrüht, entwickelt er eine angenehme Säure.