Bench Maji, BIO & fair gehandelt















Wie schmeckt er?
Bench Maji Kaffee überzeugt mit einem vollen Körper und einer milden bis mittleren Säure. Im Geschmack verbinden sich tropische Würze, süß-nussige Pekannussnoten und feine Schokolade zu einem komplexen, ausgewogenen Profil mit langanhaltendem, harmonischem Abgang.
Wo kommt er her?
Der Bench Maji Kaffee stammt aus der abgelegenen Region Sheko im Südwesten Äthiopiens, nahe der Grenze zum Südsudan. Dieses Gebiet ist geprägt von dichtem Regenwald, üppiger Vegetation und einem besonders feuchten Mikroklima – ideale Bedingungen für den Anbau von hochwertigem Arabica-Kaffee. Die Böden sind vulkanischen Ursprungs, nährstoffreich und sorgen zusammen mit den Höhenlagen von 1.500 bis 2.200 Metern über dem Meeresspiegel für komplexe Aromen und eine außergewöhnliche Geschmacksvielfalt. Die Region Sheko gehört zum kulturellen und ökologischen Herzen Äthiopiens und gilt als Ursprungsort vieler wilder Kaffeepflanzen.
Unsere Bench Maji Bohnen beziehen wir direkt von der Bench Maji Coffee Farmers Cooperative Union (BMCFCU), einem Zusammenschluss von Kleinbauern, die in nachhaltiger Agroforstwirtschaft arbeiten. Die Union wurde gegründet, um die Lebensgrundlage der lokalen Kaffeebauern zu verbessern und gleichzeitig die Qualität und Rückverfolgbarkeit ihrer Kaffees zu sichern. Die Mitglieder der Kooperative pflegen traditionelle Anbaumethoden und ernten die Kirschen ausschließlich von Hand. Dank transparenter Strukturen, fairer Preise und strenger Qualitätskontrollen bietet die BMCFCU nicht nur exzellenten Kaffee, sondern auch eine direkte Verbindung zu den Menschen und dem Land, aus dem er stammt.
Wie wird er verarbeitet?
Die Bench Maji Kaffeebohnen werden gewaschen (washed) verarbeitet – eine Methode, die besonders reine, klare und komplexe Tassenprofile ermöglicht. Nach der sorgfältigen Handernte werden nur die reifsten Kaffeekirschen ausgewählt und entpulpt. Anschließend fermentieren die Bohnen 24 bis 48 Stunden in Wasser, um das Fruchtfleisch vollständig zu lösen. Nach der Fermentation werden sie gründlich gewaschen und anschließend auf Trockenbetten in der Sonne getrocknet. Dieser
schonende Verarbeitungsprozess bringt die charakteristischen Aromen des Bench Maji Kaffees besonders gut zur Geltung: tropische Würze, nussige Noten und feine Schokoladennuancen. Die Kombination aus traditioneller Handarbeit, natürlicher Umgebung und präziser Aufbereitung macht diesen Kaffee zu einem besonderen Genuss mit klarem, elegantem Geschmacksprofil.
Wie wird er geröstet?
Wir von Kaffee Pura legen besonders viel Wert darauf, dass unsere Produkte höchsten Qualitätsansprüchen gerecht werden. Aus diesem Grund rösten wir die Bench Maji Bohnen in unserer hauseigenen Rösttrommel. Im Gegensatz zur herkömmlichen Heißluftröstung wird beim Trommelröstverfahren viel länger und mit viel weniger Hitze geröstet. Durch die schonende Röstung werden die Aromatik und auch der Geschmack des Kaffees deutlich verbessert. Dieses Verfahren gilt auch als das bekömmlichste Verfahren zur Röstung von Kaffee.
Wie fair ist unser Bench Maji Kaffee?
Unser Bench Maji Kaffee ist mit dem Bio-Siegel zertifiziert. Jenes ist ein Güte- und Prüfsiegel und steht für Erzeugnisse, welche Produkte aus dem ökologischen Landbau kennzeichnet. Dadurch sind die Kaffeebauern zur Einhaltung von gewissen Standards und Auflagen verpflichtet, welche regelmäßig überprüft werden. Durch direktem Handle profitieren unsere Partner. Wir verhandeln ohne Zwischenhändler direkt mit dem Kaffeebauern auf Augenhöhe und zahlen Preise die weit höher sind als der Weltmarkt Preis.
Welche Zubereitungsvarianten sind für Bench Maji Kaffee geeignet?
Jeder Kaffeeliebhaber hat seine eigene, präferierte Kaffeezubereitungsart. Wir von Kaffee Pura empfinden den perfekten Kaffeegenuss von unserem Bonga Forest Bio-Kaffee, wenn wir ihn zubereiten mit:
Wir liefern unseren Kaffee in hochwertigen und wiederverschließbaren Aroma-Schutz-Beuteln. Dadurch bleibt unser Kaffee nach dem Öffnen deutlich länger frisch und verliert nicht so schnell sein außergewöhnliches und wunderbares Aroma. Für eine lange Lagerung empfehlen wir unseren Coffeevac-Kaffeebehälter. Mit dem Kaffeebehälter können Sie über einen langen Zeitraum Ihren Kaffee frisch aufbewahren.
KAFFEE PURA Bench Maji Bio-Kaffee ist ein 100 % sortenreiner Arabica-Kaffee aus Äthiopien. Unser Kaffee ist Bio zertifiziert und steht für einen direkten, fairen Handel mit den Kaffeebauern Äthiopiens.
Röstgrad: |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
---|---|
Intensität: |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
KAFFEE: | KAFFEE |
Säure: |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Anmelden